Heute konnte das letzte Gleisstück der Erweiterung unserer personenbefördernden Gartenbahn in Höhe der „Waldsiedlung“ verlegt werden!

Die offizielle Einweihung wird anlässlich unseres Bahnhofs- und Kinderfestes am 10.06.2018 stattfinden.
Heute konnte das letzte Gleisstück der Erweiterung unserer personenbefördernden Gartenbahn in Höhe der „Waldsiedlung“ verlegt werden!
Die offizielle Einweihung wird anlässlich unseres Bahnhofs- und Kinderfestes am 10.06.2018 stattfinden.
Wir werden mit unserer Draisine „Striegisdackel“ dabei sein!
… waren/sind wir im mit unserer Draisine „Striegisdackel“ zu den Bahnherlebnistagen im Feldbahnmuseum Herrenleite zu Gast.
Wie immer eine intereressante Veranstaltung auf einem landschaftlich wunderschönen Gelände – und das bei bestem Wettter! Wer heute also noch nicht nicht so recht weiß, was er unternehmen soll, kann hier ein paar schöne Stunden verbringen.
Heute waren unsere großspurigen Gartenbahner (Achtung, Wortspiel!) wieder sehr fleißig, damit der neue Teil unserer personenbefördernden Gartenbahn zu unserem Bahnhofs- und Kinderfest am 10. Juni 2018 in Betrieb genommen werden kann. Wir haben wieder ein umfangreiches und interessantes Festprogramm erstellt; ein Besuch lohnt sich!
Auch an unserer Draisine „Striegisdackel“ wurden umfangreiche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, um sie bei den Bahnherlebnistagen des Feldbahnmuseums Herrenleite wieder einsetzen zu können. Auch hier ist ein Besuch wirklich lohnenswert!
fanden die 23. Langenauer Modellbahntage statt. Trotz des eisigen Wetters konnten wir 920 Gäste begrüßen. Einige Impressionen finden sich hier.
bis zu den Langenauer Modellbahntage 2018! Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Hier einige unserer Mitglieder beim Großreinemachen auf dem Güterboden:
Einen guten Rutsch sowie ein gesundes 2018 wünschen die Mitglieder der BSW-Kulturgruppe „IG Freunde der Eisenbahn Langenau“ und des Eisenbahnvereins Langenau e.V.!
… darf auch Feste feiern!
Langsam aber sicher gehen die Renovierungsarbeiten an den Gebäuden unseres Bahnhofs weiter. Kürzlich wurden die Wände des „Glühweinstübchens“ renoviert. Jetzt fehlt nur noch ein neuer Bodenbelag – und dann kann das nächste „Projekt“ in Angriff genommen werden. Es gibt noch viel zu tun!
Leider hatte das letzte Unwetter eines der Dachfenster beschädigt, sodass neue Scheiben eingesetzt werden mussten (diesmal vorsichtshalber aus Plexiglas).