Heute in einer Woche…

ist es wieder einmal so weit. Wir laden ein zum Tag des offenen Denkmals:

Es gibt etwas zu feiern – unsere Draisine „Striegisdackel“ wurde am Tag des offenen Denkmals 1999 offiziell in Betrieb genommen. Auch diesmal gibt es eine Inbetriebnahme. Unsere Gartenbahner werden eine neue Lokomotive zum ersten Mal verkehren lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zweigleisig…

sind wird heute unterwegs gewesen. Seit gestern befährt unsere Draisine „Striegisdackel“ anlässlich der Sommerfahrtage des Felbahnmuseums Herrenleite deren Normalspurgleise. Auf den Gleisen unserer personenbefördernden Gartenbahn fanden erfolgreiche erste Testfahrten der neuen Echtdampf-Lokomotive unseres Mitglieds Matthias Hoffmann statt.

In England produziertes Modell einer Feldbahn-Dampflokomotive im Maßstab 1:3 (!) samt des von Matthias selbst angefertigten Schlepptenders; Foto: H-J. Krohberger

Diese wunderschöne Maschine wird zu unserer Veranstaltung am Tag des offenen Denkmals (08.09.2019, 10.00 – 17.00 Uhr) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden und in Betrieb sein. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen!

 

Stellwerk im Rohbau

Unsere unermüdlichen Gartenbahner sind z. Zt. mit dem Errichten eines Stellwerks beschäftigt.

Stellwerk im Rohbau; Foto: H-J. Krohberger

Nach der Fertigstellung des Bauwerks sollen von dort aus die Weichen im Bahnhof unserer personenbefördernden Gartenbahn gestellt werden. Weitere Baufortschritte werden zu unserer Veranstaltung anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 08. September 2019 von 10.00 bi 17.00 Uhr zu sehen sein.

Kühl, aber trocken war’s…

am heutigen Gartenbahn-Fahrtag.

2 x V 100; Foto: H-J. Krohberger

Uns, den Eignern der Gastkokomotiven und den Besuchern hat die personenbefördernde Gartenbahn wieder einmal viel Freude bereitet!

IV K; Foto: H-J. Krohberger

Das nächste Mal wird die Gartenbahn zum Tag des offenen Denkmals am 08. September 2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr verkehren. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen!

Bergstadtexpress 2019

Als Zubringer zum Freiberger Bergstadtfest wird vom 28. bis 30. Juni 2019 Bergstadtexpress Brand-Erbisdorf – Freiberg (Sachsen) – Nossen verkehren.

Den Fahrplan gibt es hier .

Bergstadtexpress 2018

Nachlese zum Bahnhofs- und Kinderfest 2019

Zum heutigen Bahnhofs- und Kinderfest konnten wir mehrere Hundert Besucher begrüßen. Das Fest begann um 10.00 Uhr mit der Einweihung der neuen Brücke unserer personenbefördernden Gartenbahn.

Brückeneinweihung; Foto: Eisenbahnverein Langenau e.V.

Ein Modell einer englischen Schnellzugdampflokomotive der Baureihe K1 der London and North Eastern Railway (LNER) im Maßstab 1:10 hatte heute auf unseren Gleisen ihre Premiere.

Englische Schnellzug-Dampflokomotive von Christof Neuhäußer; Foto: H-J. Krohberger

Die Besucher konnten sich an einer Vielzahl von Attraktionen erfreuen. Neben der personenbefördernden Gartenbahn waren auch Dampftraktoren und unsere Draisine „Striegisdackel“ im Einsatz.Kinder konnten sich an einer Hüpfburg, einem Stand mit Kinderschminken und einer Bastelstraße erfreuen. Auch unsere gastronomisches Angebot wurde gerne genutzt.

Bahnhofs- und Kinderfest 2019; Foto: H-J. Krohberger

Der nächste Einsatz unsere Gartenbahn wird zum Gartenbahn-Fahrtag am 07. Juli 2019 von 10.00 bis  17.00 Uhr stattfinden. Am Tag des offenen Denkmals am 08. September 2019 kann von 10.00 – 17.00 Uhr der Bahnhof Langenau (Sachs) besichtigt werden. Zum Rahmenprogramm werden u.a. auch Draisne-Fahrten und Fahrten der Gartenbahn stattfinden.

Bahnhof der personenbefördernden Gartenbahn; Foto: H-J. Krohberger

Neue historische Fotos

Wir danken den Herren Günter Geißler und Dr. Stefan Link für die Fotos, die sie uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. Besagte Aufnahmen finden sich in der Rubrik Streckengeschichte.
Wenn Sie noch über „alte“ Fotos verfügen, die auf dem Bahnhof Langenau aufgenommen wurden, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.